Winterurlaub in Tirol


Auch abseits der Skipisten warten zahlreiche Aktivitäten – ruhige und beschauliche, aber auch rasante: Sehen Sie selbst!
Bichlalm Hintertux: dem ca. 50 min dauernden Aufstieg folgt ein rasanter, 3 km langer Ritt ins Tal. Jeweils Di, Mi und Do können Sie vor der Abfahrt einen lustigen Hüttenabend erleben. Wer sich den Aufstieg ersparen will, bestellt das Hüttentaxi (Di-Fr) für 19:10 und 20:00 Uhr ab Hintertux.
Info-Tel.: +43 (0) 5287/87776
Höllensteinhütte am Loschboden: nach etwa 60 min Aufstieg von Juns oder Lanersbach warten 4 km Rodelvergnügen. Alternativ können Sie die Auffahrt mit dem Taxi genießen. Sehenswert: das Almmuseum auf der Höllensteinhütte. Mehr Infos und Info-Tel.: +43 (0) 664/1575004
Im gesamten Skigebiet erwarten Sie 26 km klassische Loipen und Skating-Spuren. Sämtliche Loipen im Tuxertal können übrigens kostenlos benutzt werden. Möchten Sie das gesamte Zillertal auf Langlaufskiern entdecken, so stehen Ihnen insgesamt etwa 200 Loipenkilometer zur Verfügung! Unsere Loipentipps:
Wer sich Tipps vom Langlauf-Profi holen möchte, der ist in der Skischule Tuxertal bestens aufgehoben!
Spazieren Sie ganz gemütlich auf insgesamt 68 km geräumten Winterwanderwegen oder finden Sie Ihr Winterwanderglück abseits vorgegebener Pfade auf Schneeschuhen querfeldein!
Der Eishöhlen Eingang ist nur 3 Gehminuten von der Bergstation des "Gletscherbus 3" entfernt. Geführte Touren sind im Natur Eis Palast für Kinder ab sechs Jahren geeignet.
Kinderführungen ab 10 Teilnehmern gegen Voranmeldung
Die höchstgelegene Schauhöhle und größte Naturhöhle der Zentralalpen ist etwa 12,5 km lang. Die Spannagelhöhle ist eine trockene Höhle und damit ein faszinierender Gegensatz zum Natur Eis Palast. Der Eingang befindet sich ca. fünf Minuten vom Tuxer Fernerhaus/Bergstation Gletscherbus 2 entfernt.
Wer sich im Zillertal architektonische Meisterwerke erwartet, der wird freilich enttäuscht werden. Es sind vielmehr Kulturdenkmäler aus der oft recht harten Vergangenheit der Bevölkerung im Alpental, die bis heute faszinieren und einen tiefen Einblick in vergangene Zeiten gewähren.