Hintertux ist eine besonders schöne Wanderregion, die höher als andere Wandergebiete liegt. Hier erklären wir Ihnen alles, was Sie über Hintertux wissen müssen.
Höhenlage und Akklimatisierung
Hintertux liegt auf einer Höhe von 1.500 m über dem Meeresspiegel. Am besten geben Sie sich nach Ihrer Ankunft bei uns ein bisschen Zeit, sich zu akklimatisieren. Wir empfehlen, mit leichten Wanderungen zu beginnen und erst dann den Schwierigkeitsgrad anzupassen, sollten Sie anspruchsvollere Touren vorhaben. So passt sich Ihr Körper leichter an die veränderten Bedingungen an und Sie werden viel Freude auf Ihren Wanderungen in der Region Hintertux haben.
Hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:
Notrufnummern
Speichern Sie am besten diese Notfallnummern in Ihrem Telefon ein.
- Alpiner Notruf: 140
- Euronotruf: 112
Wanderregeln für Sicherheit und Naturschutz
Damit Ihre Wanderung in Hintertux ein unvergesslich schönes Erlebnis wird, beachten Sie bitte folgende Wanderregeln:
- Bleiben Sie immer auf den markierten Wanderwegen.
- Nehmen Sie bitte Ihren Müll wieder mit ins Tal.
- Respektieren Sie die Tier- und Pflanzenwelt der Hintertuxer Region.
- Schauen Sie immer auf die aktuelle Wetterlage, wenn Sie eine Wandertour planen. Gehen Sie nicht bei Sturm-, Schnee- oder Gewitterwarnungen.
An unserer Rezeption erfahren Sie tagesaktuell alle wichtigen Wetter-Informationen. Fragen Sie einfach nach. Wir beraten Sie gern zu Ihrer geplanten Wandertour durch Hintertux.