4-Sterne Wanderhotel Neuhintertux:

Wandern in Hintertux – Die besten Routen und Tipps für Ihren Urlaub

Wandern in Hintertux heißt vor spektakulären Bergkulissen laufen, in kristallklaren Bergseen baden und durch saftig grüne Almwiesen stapfen. Von unserem Hotel Neuhintertux aus entdecken Sie die Schönheit der Tiroler Alpen. Sie laufen direkt von unserer Haustür los. Unser 4-Sterne-Hotel bietet Ihnen den idealen Ausgangspunkt zum Wandern in Hintertux.

Mir segn ins woll eh?

Wandern in Hintertux – Entdecken Sie das Beste der Tiroler Alpen

Hintertux liegt am Ende des malerischen Tuxertals. Wanderfreunde finden hier ein wahres Paradies an Spazier- und Genusswandertouren, aber auch anspruchsvollen Routen und Gletscherwanderungen. 

Je nachdem, wonach Ihnen der Sinn steht, suchen Sie sich genau die Wanderung in Hintertux aus, die zu Ihnen passt:

  • Auf Panoramawanderungen werden Sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Dreitausender haben, inklusive des Hintertuxer Gletschers und die umliegenden weitläufigen Täler.
  • Falls Sie Kinder haben, warten zahlreiche familienfreundliche Wanderwege auf Sie und Ihre Liebsten. Auf leichten Routen wie beispielsweise dem Moorlehrpfad haben sowohl kleine als auch große Wanderfreunde eine Menge Spaß.
  • Wer auf eine anspruchsvolle Tour starten möchte, findet seine Herausforderungen beispielsweise auf der Wanderung zum Frauenwandkopf oder sucht sich eine Gletscherwanderung aus.

Highlights der Wanderregion Hintertux – Die besten Wanderrouten

Selbstverständlich beraten wir Sie immer gern bei uns im Hotel, wenn Sie einen guten Tipp für Ihre Wanderung brauchen. An dieser Stelle haben wir jedoch schon einmal 3 schöne Wanderungen in der Region Hintertux für Sie zusammengestellt. 

Sommerbergalm – Bichlalm – Hintertux

Für diese mittelschwere Wanderung starten Sie an der Sommerbergalm (2.100 m). Über den Güterweg Nr. 324 wandern Sie zur Bichlalm (1.695 m). Von hier aus werden Sie einen traumhaften Blick auf den Hintertuxer Gletscher haben. Über den Abstieg kehren Sie ins Hintertuxer Ortszentrum zurück.

  • Dauer: ca. 2h
  • Länge: ca. 5,7km
  • Höhenmeter: 535hm Abstieg

Tuxer Joch Haus – Weitental – Hintertux

Die Tuxer Hoch Haus-Weitental-Hintertux-Wanderung ist eine anspruchsvollere Tour. Sie beginnt am Tuxer Joch Haus und führt Sie durch das schöne Weitental. Auf Ihrer Wanderung werden Sie am beeindruckenden Schleierwasserfall vorbeikommen. Neben der faszinierenden Bergwelt auf dieser Tour werden Sie besonders von der Flora begeistert sein.

  • Dauer: ca. 3-4h
  • Schwierigkeit: mittel bis schwer

Gletscherwanderung am Hintertuxer Gletscher

Lust auf eine Gletscherwanderung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Staunen Sie über Sie faszinierende Eisformationen und schießen Sie unvergessliche Fotos von den umliegenden Dreitausendern.

  • Dauer: ca. 1h
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel
  • Termine: Juli bis September, mehrmals wöchentlich

Gut vorbereitet: Sicher wandern in der Region Hintertux

Hintertux ist eine besonders schöne Wanderregion, die höher als andere Wandergebiete liegt. Hier erklären wir Ihnen alles, was Sie über Hintertux wissen müssen. 

Höhenlage und Akklimatisierung

Hintertux liegt auf einer Höhe von 1.500 m über dem Meeresspiegel. Am besten geben Sie sich nach Ihrer Ankunft bei uns ein bisschen Zeit, sich zu akklimatisieren. Wir empfehlen, mit leichten Wanderungen zu beginnen und erst dann den Schwierigkeitsgrad anzupassen, sollten Sie anspruchsvollere Touren vorhaben. So passt sich Ihr Körper leichter an die veränderten Bedingungen an und Sie werden viel Freude auf Ihren Wanderungen in der Region Hintertux haben. 

Hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Versuchen Sie es mit einem langsamen Höhengewinn. Oberhalb von 2.500m sind bis zu 500hm am Tag eine gute Daumengröße.
  • Steigen Sie nicht zu schnell auf, vor allem dann, wenn Sie zu Höhenkrankheiten neigen.
  • Trinken Sie viel, das heißt mehr als sonst. Gerade im Sommer sollten Sie 3-4l am Tag einplanen.
  • Viele Kohlenhydrate sind eine gute Idee, denn diese Ernährung bindet weniger Sauerstoff während der Verarbeitung.
  • Lassen Sie Alkohol während Ihrer Wandertour weg, denn er erschwert die Bewegung in Höhenlagen.
  • Seien Sie achtsam mit Ihrem Körper, z.B. wenn Sie Kopfschmerzen in der Höhe bekommen. 
  • "Walk high, sleep low" – wandern Sie also am besten tagsüber in den Höhen und schlafen Sie dann wieder weiter unten bei uns im Hotel Neuhintertux.   

     

Notrufnummern

Speichern Sie am besten diese Notfallnummern in Ihrem Telefon ein.

  • Alpiner Notruf: 140
  • Euronotruf: 112

Wanderregeln für Sicherheit und Naturschutz

Damit Ihre Wanderung in Hintertux ein unvergesslich schönes Erlebnis wird, beachten Sie bitte folgende Wanderregeln: 

  • Bleiben Sie immer auf den markierten Wanderwegen.
  • Nehmen Sie bitte Ihren Müll wieder mit ins Tal.
  • Respektieren Sie die Tier- und Pflanzenwelt der Hintertuxer Region.
  • Schauen Sie immer auf die aktuelle Wetterlage, wenn Sie eine Wandertour planen. Gehen Sie nicht bei Sturm-, Schnee- oder Gewitterwarnungen.  

An unserer Rezeption erfahren Sie tagesaktuell alle wichtigen Wetter-Informationen. Fragen Sie einfach nach. Wir beraten Sie gern zu Ihrer geplanten Wandertour durch Hintertux.

Komfort und Service – Warum das Hotel Neuhintertux ideal für Wanderer ist

Drohnenaufnahme auf den Skypool im Neuhintertux

Unser Hotel Neuhintertux bietet Ihnen die optimale Ausgangslage für Ihre geplanten Wanderungen, denn:

  • es liegt nur 50m von der Talstation der Gletscherbahn entfernt.
  • unser erfahrenes und geschultes Personal gibt Ihnen sehr gute Wandertipps.
  • nach Ihrer Wanderung haben Sie Möglichkeit, in unserem exklusiven Wellnessbereich im Panorama-Hallenbad, in den Saunen oder bei einer verwöhnenden Massage zu entspannen.  
  • mit unserem reichhaltigen Frühstück sind Sie bestens gewappnet für Ihre Wanderung.
  • Ihre Batterien laden Sie mit unserem exquisites 5-Gänge-Abendessen wieder auf.

Planen Sie Ihren Wanderurlaub in Hintertux – Ihr Abenteuer wartet

Haben Sie schon Lust bekommen auf Ihre gemütliche Almwanderung oder Ihre anspruchsvolle Gipfeltour? Dann buchen Sie Ihren Wanderurlaub im Hotel Neuhintertux, Ihrem persönlichen Rückzugsort nach Ihrem Bergabenteuer. Genießen Sie alle Annehmlichkeiten unseres 4-Sterne-Hotels, die herzliche Gastfreundschaft in unserem Haus und natürlich die phänomenale Bergkulisse, die Sie bereits aus Ihrem Hotelzimmer bewundern. 

Häufig gestellte Fragen zum Wandern in Hintertux

Ja. Fragen Sie bitte an unserer Rezeption nach. Wir haben Wanderstöcke verschiedener Größen sowie weitere Wanderausrüstungen für Kinder und Erwachsene, die Sie im Hotel ausleihen können. 

Natürlich. An der Hotelrezeption geben wir Ihnen gern kostenlose Wanderkarten der Hintertuxer Region an die Hand.

Sicherheit geht vor. Sollte sich ein Gewitter oder starker Regen anbahnen, raten wir Ihnen dringend von Ihrer Wandertour ab. Nutzen Sie gern unseren Wellnessbereich, um sich zu entspannen. Unser Hotelpersonal informiert Sie außerdem über zahlreiche Schlechtwetter-Alternativen in der Hintertuxer Region.

Wer gerne schwitzt, stattet unserer finnischen und Kräutersauna einen Besuch ab, oder entspannt im Aroma-Dampfbad. Das Panorama-Hallenbad eignet sich für die ein oder andere Bahn und ein Planschvergnügen mit der ganzen Familie. Sie würden gern eine Massage buchen? Kein Problem. Fragen Sie einfach an der Rezeption nach einem Termin.  

Ja, falls Sie in eine Notlage geraten, wählen Sie bitte 140, den alpinen Notruf. Die bewirtschafteten Berghütten der Region dienen außerdem als Schutzunterkünfte. 

Ja. Die Hintertuxer Wanderregion bietet einige barrierefreie Wanderwege. Probieren Sie beispielsweise den Weg zur Sommerbergalm. Für weiterführende Fragen zu barrierefreien Wanderwegen in Hintertux berät Sie unser Hotelpersonal gern vor Ort.