Klettern in Hintertux - Ihr Kletterurlaub im Herzen Tirols

Spüren Sie den Fels unter den Fingern, hören Sie das leise Klicken der Karabiner, atmen Sie klare Bergluft in 3.000 Metern Höhe und fühlen Sie die grenzenlose Freiheit beim Klettern in Hintertux. Zwischen steilen Felswänden, aussichtsreichen Klettersteigen und sonnenverwöhnten Klettergärten erwartet Sie Ihr persönliches Klettererlebnis - weit mehr als nur Sport: Eintauchen in die Natur. Die eigenen Grenzen testen. Den Atem anhalten, bevor Sie den nächsten Zug wagen und über Ihre Grenzen gehen.

Inmitten dieses alpinen Kletterparadieses liegt das Hotel Neuhintertux, nur wenige Schritte vom nächsten Spot entfernt. Ihr idealer Ausgangspunkt für den nächsten Gipfelsturm und Rückzugsort für Bergfreunde, mit allem, was Ihr Herz begehrt: Ruhe, Komfort, Wellness und eine Küche, die neue Kraft für die nächste Tour in die Vertikale gibt.

Klettern im Zillertal & Hintertux - Ein Paradies für Outdoor-Fans

Majestätische Gipfel, schroffe Felswände und sonnenwarme Granitplatten - das Zillertal ist ein Eldorado für Kletterer aller Klassen und jeden Alters. Die gesamte Region rund um Hintertux bietet über 70 Klettergärten, legendäre alpine Routen und familienfreundliche Kletterspots, in denen auch Kinder in den Klettersport schnuppern können.

Der besondere Reiz: Die Felsen rund um Tux bestehen aus festem Urgestein, bekannt für seine hervorragende Griffigkeit. Ob Sportklettern, Alpinklettern oder Bouldern - hier finden Sie maximale Abwechslung auf höchstem Niveau inmitten eines atemberaubenden Panoramas.

Nur wenige Minuten vom Hotel Neuhintertux als Basislager zum Klettern in Hintertux aus erwarten Sie:

  •  Klettergärten mit Routen in allen Schwierigkeitsgraden (UIAA 3-9)
  • Zahlreiche alpine Mehrseillängenrouten für erfahrene Kletterer
  • Sonnige Südwände mit atemberaubendem Ausblick auf den Tuxer Gletscher und die Zillertaler Alpen
  • Familienfreundliche Kletterbereiche mit kurzen Zustiegen
  • Beliebte Boulderfelsen zur Perfektionierung Ihrer Klettertechnik
  • Optimal gesicherte Sportkletterrouten mit regelmäßig geprüften Bohrhaken, Umlenkern und Standplätzen
  • Legendäre Routen zum selbstständigen Sichern mit Friends, Keilen und Bandschlingen

Beste Bedingungen von Frühling bis Spätherbst

Nicht sicher, welche Route zu Ihrem Level passt? Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Seite und gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Klettern in Hintertux.

Klettersteige in Hintertux: Spannagel, Penken & mehr


Abwechslung und spektakuläre Ausblicke garantiert: Im Zillertal finden Sie zahlreiche Klettersteige in jedem Schwierigkeitsgrad. Von sanften Einsteigerrouten für Familien bis zu sportlich anspruchsvollen Pfaden entlang der Felswände für erfahrene Klettersteiggeher, die ihr Können unter Beweis stellen wollen.

Beliebte Klettersteige in der Region:

Spannagel-Klettersteig
Direkt an der Bergstation des Gletscherbusses gelegen, bietet dieser Steig ein einmaliges Panorama
Schwierigkeit: B/C
Dauer: ca. 1,5 Std.
Highlight: Eis & Fels vereint - direkt am Gletscher


Knorren Klettersteige am Penken (KnorrenNadel & Steinbock)
Ideal für Einsteiger und Genießer, mit wunderschönem Blick ins Tal.
Schwierigkeit: A-C
Tipp: Auch in Kombination mit einer Wandertour möglich

Sicher ist sicher: Auch wenn Klettersteige für erfahrene Kletterer einfach erscheinen, ist die richtige Ausrüstung Pflicht, um Unfälle zu vermeiden. Helm, Gurt und ein Klettersteigset mit Life-Link (bitte keine einfachen Bandschlingen!) sowie eine realistische Selbsteinschätzung sind unerlässlich, um das Klettern in Hintertux sicher und genussvoll zu gestalten. Gerne informieren wir Sie bei uns vor Ort über aktuelle Bedingungen, Ausrüstungsverleih und auch geführte Touren von lokalen Anbietern.

Klettergarten Spannagel - Kletterspaß direkt beim Hotel


Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt befindet sich der Klettergarten Spannagel, einer der schönsten und am besten zugänglichsten Spots zum Klettern in Hintertux. Eingebettet in die malerische, hochalpine Landschaft, erwarten Sie hier gut abgesicherte Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Der perfekte Spot zum Üben, Ausprobieren oder Perfektionieren Ihrer Klettertechnik:

  • Rund 20 Routen von UIAA 4 bis 8
  • Fester Fels, gute Absicherung, kurzer Zustieg
  • Perfekt geeignet für Halbtagesausflüge oder erste Kletterversuche im Urlaub
  • Gut gesicherte, regelmäßig geprüfte Routen

Starten Sie direkt nach dem Frühstück eine entspannte Tour im Klettergarten Spannagel. Erkunden Sie die Wände rund um die Spannagelhöhle und genießen Sie nach erfolgreichem Erklimmen der schroffen Felsen einen Saunagang im Hotel Neuhintertux, um müde Finger und Muskeln nach dem Klettern in Hintertux zu entspannen.

Geführte Klettertouren in Tirol - Mit Bergführern sicher unterwegs

Verbessern Sie Ihre Klettertechnik, wagen Sie sich an anspruchsvollere Routen oder genießen Sie maximale Sicherheit beim Klettern in Hintertux mit einem erfahrenen Bergguide. Unsere lokalen Bergführer kennen die Region wie kein anderer, verfügen über die notwendige Ausbildung und das technische Know-how, um Sie sicher über die geplanten Routen zum Ziel zu führen.
Ob Klettersteig, Mehrseillänge oder Kletterkurs für ambitionierte Sportler: Unsere Partner aus der Region stehen für größtmögliche Sicherheit, Know-how und das Wissen um die besten Spots zum Klettern in Hintertux.

  • Professionelle Begleitung durch staatlich geprüfte Bergführer
  • Individuelle Tourenwahl, angepasst an Ihr Level
  • Einblick in lokale Besonderheiten & versteckte Felswände
  • Sicher unterwegs - auch bei anspruchsvollen Unternehmungen
  • Besonders beliebt: Klettereinsteiger-Kurse und Familienangebote: ideal für Kinder und ihren ersten Kontakt mit dem Urgestein der Zillertaler Alpen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Buchung zum geführten Klettern in Hintertux - unkompliziert und direkt an unserer Rezeption!

Kletterausrüstung & Vorbereitung - So starten Sie sicher in Ihr Abenteuer

Klettern ist mehr als Sport - es ist Leidenschaft, die Technik, Mut, Vertrauen und Eigenverantwortung inmitten der wunderschönen Natur erfordert. Nur wer gut vorbereitet startet, kann das einmalige Erlebnis "Klettern in Hintertux" wirklich voll auskosten:

Checkliste für Ihre Kletterausrüstung:

  • Klettergurt & Kletterschuhe
  • Kletterhelm & Sicherungsgerät
  • Klettersteigset
  • Chalkbag & Seil (für Fortgeschrittene)
  • Wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz, Trinkflasche
  • Informationen über Routenführung, Schwierigkeitsgrade und aktuelle Wetterlage
Intersport Hintertux

In unserem Intersport Shop in Hintertux finden Sie hochwertige Kletterausrüstung zum Verleih und Kauf – perfekt für Ihre nächste Tour. Unser Team steht Ihnen selbstverständlich gerne mit fachkundiger Beratung zur Seite und hilft Ihnen weiter, wenn Sie Fragen zur richtigen Ausrüstung haben oder etwas benötigen.

Unser Tipp: Auf https://www.thecrag.com finden Sie unzählige Routen inklusive wichtiger Informationen wie dem Schwierigkeitsgrad, nützlichen Kommentaren, Bildern und dem notwendigen Material für sichere und erfolgreiche Klettertouren. Hier können Sie bereits einen ersten Eindruck davon gewinnen, was Sie beim Klettern in Hintertux erwartet und sich die besten Routen für Ihren nächsten Urlaub im Hotel Neuhintertux vormerken.

Ihr Kletterurlaub im Hotel Neuhintertux - Aktiv sein & entspannen

Kaum ein Sport erfordert gleichzeitig so viel körperliche Leistung und mentale Konzentration wie das Klettern. In Hintertux erwartet Sie nach einem intensiven Tag am Fels das Hotel Neuhintertux mit kulinarischen Genussmomenten, einem großzügigen Wellnessbereich und gemütlichen Zimmern oder Suiten. Ein Ort zum Abschalten, Kraft tanken und Genießen. Gönnen Sie Ihren Muskeln eine Pause bei einer Massage, nutzen Sie unsere Ruheterrasse mit Panoramablick auf die Alpen für ein ausgiebiges Sonnenbad oder testen Sie unsere erlesene Weinkarte bei regionalen Köstlichkeiten.

  • Unschlagbare Lage - viele Kletterspots fußläufig zu erreichen
  • Wellnessbereich mit Sauna, Pool & Ruheräumen - Regeneration für Körper & Geist
  • Sportlerfreundliche Küche - leicht, regional, kraftvoll
  • Kompetente Beratung & Tourentipps vom Rezeptionsteam
  • Individuelle Betreuung & familiäre Atmosphäre - für ein Urlaubserlebnis mit Herz

Machen Sie unser Hotel zum Basislager für vertikale Erkundungstouren in den Zillertaler Alpen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Klettern in Hintertux

Ja, wir bieten individuell zugeschnittene Services für Klettergäste. Dazu gehören unter anderem Tourenvorschläge, die Vermittlung von erfahrenen Bergführern, Early-Bird-Frühstücks-Angebote sowie spezielle Lunchpakete für den Tag am Berg. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihres perfekten Klettertages. Sprechen Sie uns an!

Die beste Zeit zum Klettern in Hintertux liegt zwischen Mai und Oktober. In den Sommermonaten bieten die Höhenlagen angenehme Temperaturen für ausgedehnte Touren. Aber auch der Herbst ist beliebt und verspricht klare Luft, stabiles Wetter und herrliche Panoramen. Mit der passenden Ausrüstung ist auch das Eisklettern im Winter für erfahrene Kletterer möglich und wird auch regelmäßig praktiziert.

Selbstverständlich. Gerne vermitteln wir Ihnen geführte Touren mit staatlich geprüften Bergführern aus der Region. Die Buchung erfolgt unkompliziert über die Hotelrezeption. Die ideale Chance für Anfänger, den Klettersport kennenzulernen, Familien oder ambitionierte Kletterer, die neue Herausforderungen suchen.

In unmittelbarer Nähe zum Hotel finden Sie zahlreiche Sportgeschäfte mit hochwertigem Kletterequipment zur Miete oder zum Kauf. Ob Klettergurt, Helm oder Klettersteigset - alles Notwendige ist vor Ort verfügbar. Gerne beraten wir Sie, was Sie wirklich benötigen und geben Ihnen wertvolle Tipps zum Klettern in Hintertux.

Natürlich! Für alle Gäste, die den Sonnenaufgang vom Gipfel aus genießen möchten, bieten wir ein Early-Bird-Frühstück auf Anfrage an. Starten Sie gestärkt in den Klettertag und genießen Sie Ihre Tour in vollen Zügen - ganz gleich, wann Ihr Abenteuer beim Klettern in Hintertux beginnt.

Ja, im gesamten Hotel steht Ihnen kostenfreies Highspeed-WLAN zur Verfügung. Prüfen Sie den aktuellen Wetterbericht, holen Sie sich alle notwendigen Toureninfos oder teilen Sie Fotos mit den Daheimgebliebenen.